„Die meisten von ihnen benötigen jetzt unsere Hilfe, vor allem um wichtige Einkäufe zu erledigen aber auch für Botengänge verschiedener Art. Deshalb erhalten wir als Stadtverwaltung das im Frühjahr gebildete Helfernetzwerk weiterhin aufrecht, wollen ihm wieder mehr Leben einhauchen“, erklärt Oberbürgermeisterin Romina Barth. Gleichzeitig ruft sie die Bürger der Region auf, sich für das Netzwerk zu engagieren, sich anzumelden und Hilfe anzubieten. Möglich ist das sowohl per E-Mail über hilfe@torgau.de oder auch telefonisch über die Nummer 03421 7481090. Hier laufen von Montag bis Freitag alle Drähte zusammen. „Bitte unterstützen Sie unser Netzwerk und helfen Sie den Menschen, die gerade das Haus nicht verlassen dürfen“, so der eindringliche Appell von Torgaus Stadtoberhaupt.
Über die Verwaltung werden die entsprechenden Kontakte vermittelt. „Wir sind für jeden, der hier aktiv werden möchte, äußerst dankbar“, sagt Romina Barth und hofft, dass sich möglichst viele freiwillige Helfer melden, um dem Netzwerk wieder mehr Leben einzuhauchen und so den Hilfe bedürftigen Menschen unter die Arme zu greifen.