Torgau. Jette, Bea und Benno sind wach und durften in den zurückliegenden Tagen bereits ihr frisch saniertes neues Gehege erkunden. Landkreis Nordsachsen und Torgauer Bärenstiftung hatten sich hier ordentlich ins Zeug gelegt. Was zwischen dem ersten Schnuppern der Bärennase an der frischen Luft und dem Toben durchs Gehege gefehlt hat, war das große Bärenerwachen, wie es seit 2017 jährlich gefeiert wird.
Im März 2020 konnte es grade noch stattfinden, bevor der erste Lockdown einsetzte. 2021 ist alles anders. Doch die das zarte Traditionspflänzchen soll nicht verkümmern, deshalb haben sich Landratsamt Nordsachsen und TZ-Mediengruppe zu einer Mini-Variante des Bärenerwachens unter Pandemie-Bedingungen entschlossen.
Eine Kitagruppe wird am 23. April die Möglichkeit erhalten, den pelzigen Sympathieträgern ganz nah zu kommen. Denn für sie wird die Galerie hinter der Jugendherberge geöffnet – dort dürfen sonst nur VIPs und die Bärenpflegerinnen hin.
Letztere werden natürlich auch am 23. April dabei sein, gemeinsam mit den Kindern die Bären füttern und natürlich all die Fragen beantworten, die den Mädchen und Jungs einfallen. Ein tolles und unvergessliches Erlebnis wartet also – einzige Hürde ist ein kleiner Mal- und Bastelwettbewerb.
Aufgabe: Bastelt ein Daumenkino zu den Torgauer Bären. Egal ob einer oder alle drei, egal ob beim Spielen oder Fressen, beim Baden oder Schlafen.
Die Daumenkinos müssen bis zum 16. April bei der TZ-Mediengruppe, Elbstraße 1, 04860 Torgau sein. Dort entscheidet das Los.