Region
Bürgermeister Holger Reinboth hat nach dem großen Waldbrand eine bittere Bilanz gezogen. Den drei Ortswehren ging Technik im Wert von 400 000 Euro verloren. Wodurch? Lesen Sie hier.
mehr…
mehr…
Junge Leute aus der Großstadt Leipzig sind begeistert über ein Feriencamp in ländlicher Idylle in Pülswerda: Was die Mädchen und Jungen alles erleben, lesen Sie hier
mehr…
Die Waldbrand-Bekämpfung hat seit Mittwoch keine großen Fortschritte mehr gemacht. Woran das liegt und welche Schritte der Einsatzstab nun eingeleitet hat, lesen Sie hier.
mehr…
Unliebsame Kehrtwende beim Waldbrandeinsatz in Lönnewitz: Warum die Feuerwehrleute einen 1000-Meter-Sperrkreis nicht mehr betreten dürfen.
mehr…
Nach einem Gewittersturm konnte sich der Waldbrand bei Kötten auf eine riesige Fläche von 850 Hektar ausdehnen.
mehr…
Ein Großbrand bei Kötten/Elsterberg (Gemeinde Arzberg) macht seit Montagnachmittag zahlreichen Wehren aus Nordsachsen und dem Elbe-Elster-Kreis zu schaffen. Die Löscharbeiten dauern an.
mehr…
Nach drei Jahren dürfen Kfz-Liebhaber endlich wieder gemeinsam feiern / Buntes Programm lockt am gesamten Wochenende nach Neiden
mehr…
Pülswerda: Ein Großaufgebot an Polizeikräften sorgte am Samstag nahe Pülswerda für Aufsehen.
mehr…
Derzeit ist die Situation im Krippenbereich in Beilrode sehr angespannt: Mit einer Erweiterung der Kita will die Gemeinde das Problem lösen.
mehr…
Josefin Meißner vom Lehr- und Versuchsgut Köllitsch ist gerade mal 21 Jahre alt und steuert bereits Mähdrescher und tonnenschwere Schlepper, als hätte sie nie etwas anderes gemacht.
mehr…
1000 Euro Spendengeld durfte der Verein Elternhilfe für krebskranke Kinder Leipzig in Köllitsch in Empfang nehmen. Wie der Erlös zusammenkam, wer alles mitgeholfen hat, lesen Sie hier.
mehr…
Die Blumberger zeigten sich am Wochenende wieder ganz sportlich, dass sie gute Gastgeber sind und dass sie gut feiern können. Ihr diesjähriges Vereinssportfest lockte Sportler und Besucher an.
mehr…
Als die Beilroder Kameraden am Sonntagnachmittag noch ihr Feuerwehr- Jubiläum ausklingen ließen, kam der Sirenenalarm. Erneut stand bei Elsterberg ein Waldstück in Flammen.
mehr…
Beilrode. Ein Festumzug mit etwa 300 Kameraden aus 24 Wehren bot einen krönenden Abschluss der Feierlichkeiten anlässlich des 125. Geburtstags der Beilroder Feuerwehr.
mehr…
Verzweifelte Mieter in Arzberg. Der Zweckverband hatte angekündigt, die Wasserversorgung für einen ganzen Wohnblock zu sperren. Trotz vieler Mahnungen habe der Vermieter kein Geld an den ZV überwiesen.
mehr…
Der Landwirtschaftsbetrieb Görlich u. Erdmann GbR will eine Biogasanlage zwischen Dautzschen und Großtreben errichten lassen. Die Gründe für die Investition und welche Hürden zu nehmen sind? Lesen Sie.
mehr…
Großeinsatz der Feuerwehren aus dem Raum Torgau und dem benachbarten brandenburgischen Gemeinden am frühen Sonntagnachmittag: Waldbrand bei Elsterberg-Kötten. Auf einer Fläche von rund 1,5 Hektar brannte es lichterloh. Fast 130 Feuerwehrleute im Einsatz.
mehr…
Das Lehr- und Versuchsgut Köllitsch öffnete am Sonnabend seine Türen mit vielen spannenden Attraktionen. Von der Tierschau bis zur Stallbesichtigung und der Traktorfahrt war alles dabei.
mehr…
Köllitsch. Ein Tag der offenen Tür lockt am Samstag ins Köllitscher Lehr- und Versuchsgut. Etwa 40 Millionen Euro wurden hier in Modernisierung und Ausbau gesteckt.
mehr…
Bei Herzstillstand und Kreislaufzusammenbruch zählt jede Sekunde. Warum bei einer Reanimation künftig auch Beilroder Kameraden alarmiert werden, erfahren Sie hier.
mehr…
Das war schon früher Tradition. Am Sonntag fuhren viele Städter aufs Land, bewunderten die Natur und ließen sich gutes Essen schmecken. Die Firma Elbweiderind hat ein cleveres Konzept entwickelt.
mehr…
Die Arzberger Schule hat Corona ein Schnippchen geschlagen. Weil der Vorlesetag im Herbst ausfiel, wurde er jetzt mit doppelt so viel Begeisterung nachgeholt. Welche Gäste vor Ort waren, lesen Sie.
mehr…
An der Beilroder Holländermühle nagt kräftig der Zahn der Zeit. Das Wahrzeichen muss unbedingt erhalten bleiben. Warum das schwer fällt und weshalb sich der Chef des Heimatvereins auf Pfingstmontag freut.
mehr…
Für Sachsens Landwirtschaft ist Köllitsch ein Ort, wo Praxis und Forschung an lösungsorientierten Anwendungen arbeiten, dazu auch der Berufsnachwuchs von Morgen ausgebildet wird. Jetzt wird das LVG 30 Jahre alt
mehr…
Nachdem vor knapp zwei Wochen ein dreister Diebstahl in der Kita Arzberg für Aufsehen sorgte, kommt nun Licht ins Dunkel. Bürgerpolizist Sandro Reußner übergab drei der gestohlenen Bobby Cars und sprach von interessanten Hinweisen
mehr…
Vor einer Woche waren vier Bobbycars in der Kita "Kastanien-Kids" entwendet worden. Gemutmaßt wurde, dass die Diebe detaillierte Ortskenntnisse gehabt haben mussten. Jetzt ist das Diebesgut zur Überraschung aller wieder da.
mehr…
Arzberg. Ein dreister Diebstahl schlägt in Arzberg große Wellen. Unbekannte haben den Kleinkindern ihre geliebten Bobby Cars gestohlen. Warum die Zwei- und Dreijährigen am Dienstag trotzdem wieder lachen konnten, lesen Sie hier.
mehr…
Sandra und Fernando Richter erinnern sich an die Eröffnung vor zehn Jahren. Bis zur letzten Sekunde wurde geschuftet und dann gab es doch noch etwas Ungeplantes.
mehr…
Die Freude war groß. 3000 Euro bekam der Heimatverein bei der Aktion "Wir Packen´S an! Mit der Idee, alte Obstbaum-Alleen zu retten, traf man ins Schwarze.
mehr…