Region
Nach vier Jahren schlechter Ernte kann Jens Prietsch von der Plantage Dommitzsch endlich wieder Süßkirschen in Größenordnung verkaufen
mehr…
Nach der erfolgreichen Wahl am 12. Juni wird Bernd Schlobach bald das Amt von Heike Karau offiziell übernehmen. Wann das ist und welche Veränderungen warten, lesen Sie hier.
mehr…
Veterinäramt und Polizei rückten in Falkenberg an und beschlagnahmten Tiere, die unter sehr schlechten Bedingungen gehalten wurden . TZ berichtet über den Einsatz und darüber, was mit den Vierbeinern geschieht.
mehr…
Schon seit zwei Jahren geben sich Baufirmen und Handwerksbetriebe auf dem Feuerwehr-Areal in Dommitzsch die Klinke in die Hand. Was alles neu entstand, lesen Sie hier.
mehr…
Vier Bewerber kämpfen am 12. Juni um den Sieg bei der Bürgermeisterwahl in Dommitzsch. Felix Jüngling ist einer von ihnen. Warum er sich gut geeignet sieht für den Posten, verrät er der TZ.
mehr…
Frank Hartleb (parteilos) ist Rettungsschwimmer und Vereinschef in Dommitzsch und möchte gerne auch im Rathaus das Steuer in die Hand nehmen
mehr…
Steffen Hache ist im Vereinsleben in Dommitzsch stark eingebunden. Warum er dieses Engagement gerne auf die gesamte Stadt ausweiten würde und was ihn antreibt, bei der Bürgermeisterwahl anzutreten, verrät er der TZ
mehr…
Nur noch knapp zwei Monate, dann wird die Dommitzscher Bürgermeisterin das Amt an einen Nachfolger übergeben. Was sie bis dahin plant, worauf Sie stolz ist - verrät Heike Karau im Interview mit der Torgauer Zeitung
mehr…
Die Feuerwehren der Gemeinde Elsnig haben gemeinsam mit der Wehr aus Dommitzsch und der Torgauer Feuerwehr den Einsatz bei einem Brand im Mockritzer Wasserwerk geprobt. Wie die Übung verkaufen ist, erklärt Einsatzleiter Roger Hagen.
mehr…
Viele Einwohner haben genaue Vorstellungen, wie ein neues Oberhaupt in Dommitzsch sein muss und welche Projekte dringend umzusetzen sind. TZ wollte es genau wissen und startete eine Umfrage.
mehr…
In der Region Torgau gibt es einige aktive junge Fußballerinnen. Der SC Hartenfels Torgau 04 arrangierte eine spezielle Trainingseinheit für Mädchen.
mehr…
Am 12. Juni wird in Dommitzsch ein neuer Bürgermeister gewählt. Vier Kandidaten stehen bereit. Doch aktuell ist von Wahlkampf kaum etwas zu merken. Selbst Plakate hängen nicht. TZ sprach mit der Stadt und mit den Bewerbern über Hintergründe.
mehr…
In der ersten April Woche wurde nach der Winterpause der Bootssteg des 1. Sportboot-Vereins Elbe Dommitzsch wieder zu Wasser gelassen. Jetzt hoffen die Mitglieder, dass endlich mal wieder eine normale Saison folgt.
mehr…
Das Festival "Spielkurs" startet nach 25 Jahren in Torgau neu durch. Fünf Tage lang kann man dabei das Instrumentenspiel auf traditionellen Instrumenten nach Gehör erlernen.
mehr…
Es war wieder ein Eldorado für Oldtimer-Fans: Der Teilemarkt lockte am Sonntag rund 800 Besucher aus Nah und Fern nach Neiden. Geboten wurde einiges.
mehr…
Dommitzsch. Am Donnerstagabend, dem 7. April, endet die Frist: Bernd Schlobach, Felix Jüngling, Frank Hartleb und Steffen Hache hoffen darauf, als Kandidaten zugelassen zu werden.
mehr…
Seit 25 Jahren gibt es die Rathausgalerie in Dommitzsch. Dem Wittenberger Künstler Andreas Steinig wurde jetzt die Ehre zu teil, die Jubiläumsausstellung mit seinen Malereien ausgestalten zu können.
mehr…
Die Dommitzscher waren am Samstag auf den Beinen. Sie sammelten Müll in und um Dommitzsch sowie entlang von Bächen und Wegen, auf Wiesen und in Wäldern. Christian Kurth, Revierförster und Mitarbeiter der Stadtverwaltung, erzählt, was es damit auf sich hat.
mehr…
Wenn Dommitzscher Pflegekräfte ihre Kunden besuchen, haben sie gleich Bücher aus der Bibliothek dabei. Das Angebot wurde nun per Vertrag besiegelt.
mehr…
Nach einem Jahr Zwangspause durch Corona wird der alte Brauch wieder fortgesetzt und die Strohbären sind unterwegs.
mehr…
Roitzsch. Nach behördlichen Auflagen drohte der Filiale von „Ihr Kaufmann“ die Schließung. Dann starteten Handwerker eine kostenlose Hilfsaktion.
mehr…
Dommitzsch. Dommitzsch ist die erste freiwillige Wehr in Ostdeutschland, die das neue Rosenbauer Akku-Löschsystem für E-Autos anschafft.
mehr…
Dommitzsch. Ab Ende der Woche können Interessenten ihre Bewerbungsunterlagen für die Bürgermeisterwahl in Dommitzsch im Juni abholen. Die Spannung wächst.
mehr…
Dommitzsch. Die Stadt Dommitzsch schiebt ein nächstes Großprojekt an. Für rund 270 000 Euro sollen ab Frühsommer die Außenanlagen am Landambulatorium neu gestaltet werden. TZ stellt die Pläne vor.
mehr…
Stefan Schieritz spricht im TZ-Jahrensinterview über Ehrenamt und Beruf und wichtige Vorhaben in den kommenden Monaten in der Gemeinde Elsnig.
mehr…
Dommitzsch. Verwahrloste Wohnung in Dommitzsch: Thomas Kundt wurde bei seiner Arbeit von Fernsehteam begleitet.
mehr…
Dommitzsch. Vor elf Jahren gründete Sylke Schroedter das „Commanchenland“ und konzentrierte sich auf die Zucht von Alpakas. Inzwischen konnte sie beachtliche Erfolge feiern.
mehr…
Roitzsch. Brigitte Müller aus Roitzsch wurde bei der TZ-Aktion als Nachbarin mit Herz geehrt.
mehr…
Dommitzsch. Nach 20 Jahren Warteschleife könnten bald die ersten Häuser im Mahlitzscher Weg gebaut werden – drei Interessenten stehen bereit.
mehr…
Elsnig. Der Rentner Gundolf Rabe aus Elsnig erfreut mit seinen übergroßen Basteleien das ganze Dorf. Eine große Pyramide ist seit 2018 der Hingucker. Jetzt hat er weitere Weihnachtsfiguren gebastelt.
mehr…