Region
Belgern. Die Oberschule ist in Belgern längst ein Renner. In diesem Jahr geht es mit der Grundschule los - die Schulgemeinschaft Niederlausitz hat nun sogar ein eigenes Gymnasium im Blick.
mehr…
Schildau. 2021 war es das Corona-Virus, das das Vorhaben durchkreuzte. In diesem Jahr ist es das Waldbrandrisiko - die Sternwanderung zum Schildberg kann am Samstag nicht stattfinden.
mehr…
Taura. Nach zweijähriger Pause fand am vergangenen Wochenende im Heidedorf Taura die dritte Auflage vom Lauf in den Frühling statt. Die Teilnehmer waren begeistert.
mehr…
In Lausa ist am Wochenende der neue Spielplatz offiziell eröffnet worden. Der Sport- und Heimatverein kann dabei auf großzügige Spenden zurückgreifen.
mehr…
Gelungene Premiere auf dem Belgeraner Marktplatz. Am Samstag kamen zahlreiche Besucher zum ersten Ostermarkt der Stadt. Organisator und Vereine freuen sich über gute Resonanz.
mehr…
Sie stehen noch immer da: Die beiden großen Aufsteller der rechtsextremen Kleinstpartei Freie Sachsen in Sitzenroda. Gibt es dafür eine Genehmigung? Wurde überhaupt eine beantragt? Etliche Fragen stehen im Raum.
mehr…
Stefan Prinz (51) führt die kleine Werkstatt in Schildau, die es schon seit 1906 gibt. Sohn Collin könnte einmal die Nachfolge antreten.
mehr…
Belgern. Hausärztin Silvia Schurig aus Belgern gibt die Hoffnung noch immer nicht auf, einen Nachfolger zu finden.
mehr…
... Neuerungen bei der Schadstoffsammlung, einen gescheiterten Umstimmversuch in Belgern sowie eine Frau mit mehr Verantwortung in Süptitz.
mehr…
Belgern. In Belgern sind Jungen und Mädchen vom neuen Basketballangebot begeistert.
mehr…
Schildau. Am Vorabend des Silvestertags bekamen es die Kameraden der Schildauer Feuerwehr mit einem Kaminholzlagerbrand auf dem Grundstück der Tischlerei Albrecht zu tun.
mehr…
Der Geselligkeitsverein Wohlau startete ein Projekt, bei dem die alten Bäume der Kastanienallee junge Nachbarn bekamen. Kinder wurden Baumpaten und eine große Helferschar war am Sonnabend im Einsatz.
mehr…
Die Bauarbeiten sind vorfristig beendet. Die Arbeiter gaben das Beste, um vorzeitig den Verkehr wieder rollen zu lassen. Warum wurden die Restarbeiten verspätet durchgeführt?
mehr…
Taura. Im Tiergehege Taura soll mit Hilfe der "Wir Packen’S an!"-Aktion von Torgauer Zeitung und Sparkasse Leipzig eine Beobachtungsplattform geschaffen werden. Die TZ stellt das Projekt vor.
mehr…
Staritz. Baustelle im Ort führt zu riskantem Begegnungsverkehr.
mehr…
Schildau. 57 Teilnehmer sind für die Weltmeisterschaft der Parafahrer und die Weltmeisterschaftsqualifikation aller Pony Gespann-Arten angemeldet.
mehr…
Schildau. Für Besucher und Gäste wartet ab Donnerstag ein abwechslungsreiches Programm in der Pferdesport-Arena in Schildau.
mehr…
Belgern-Schildau. Die Polizei ermittelt wegen fahlässiger Körperverletzung.
mehr…
Boxen. In Magedburg kommt es zum Generationenduell im Frauenboxen. Dabei will Lara Ochmann zeigen, dass sie im Federgewicht zu den Schwergewichten zählt.
mehr…
Schildau. Abkühlen konnte man sich sich zwar in Seebad Schildau, doch die Rutsche blieb erstmal außen vor.
mehr…
Belgern-Schildau. Ingolf Gläser (CDU) wird Amtsverweser in der Doppelstadt. Mit großer Mehrheit votierte der Stadtrat am Mittwoch für den Plothaer.
mehr…
Taura. Die Tauraer Feuerwehrleute wurden vom Feuerwehrverein mit einer Wärmebildkamera beschenkt.
mehr…
Belgern. Das Impfzentrum nimmt am 1. April 2021 die dritte Impfstrecke in Betrieb. Bis zu 750 Impfungen am Tag sind dann möglich. Seit Mittwoch gibt es auch genügend Parkplätze.
mehr…
Lausa. Ein lang gehegter Wunsch soll endlich wahr werden. Dazu wünscht sich André Mickau auch die Unterstützung der TZ-Leser.
mehr…
Belgern. Marcus „Locke“ Scholz verhilft der Rolandstadt zur wahrscheinlich coolsten Sporthalle Sachsens. Und wenn es nach nach dem Unternehmer-Künstler geht, passiert in Belgern demnächst noch mehr.
mehr…
Handball. Er ist eine der wichtigsten Säulen des Belgeraner Handballsports und feiert heute Geburtstag: Steffen Große muss inzwischen 60 Kerzen auspusten.
mehr…
Belgern. "Wir Packen'S an!": Von der Umsetzung eines Schulgartens bis zur neuen Mensa – die Evangelische Oberschule Belgern hat sich einiges vorgenommen.
mehr…
Belgern/Mockrehna. Das Belgeraner Impfzentrum wird (Kenntnisstand Mittwoch) am 11. Januar seinen Betrieb aufnehmen. Bereits am 4. Januar soll von hier aus ein mobiles Impfteam des Malteser Hilfsdiensts Alten- und Pflegeeinrichtungen der Region aufsuchen.
mehr…
Belgern. Eins von zunächst 13 sächsischen Impfzentren entsteht in Belgern. Während der kommenden Wochen wird die Stadthalle an der B 182 für diesen Zweck eingerichtet. Aber auch wenn es das Impfzentrum für Nordsachsen ist, werden nicht alle Nordsachsen nach Belgern reisen.
mehr…
Schildau/Leipzig. Die Anspannung steigt von Tag zu Tag – aber auch die Vorfreude, dass es endlich wieder losgeht. Drei Wochen vor ihrem 21. Geburtstag kann die Schildauerin Lara Ochmann am Sonnabend endlich wieder zu einem Profikampf in den Ring steigen.
mehr…