Viele verbringen den Herbst gerne gemütlich zuhause
Buntes Laub, frischere Temperaturen und geröstete Kastanien - All das steht im Herbst für besondere Gemütlichkeit. Vielleicht gerade darum verbringen viele Menschen die farbenprächtige und gleichzeitig gemütliche Jahreszeit besonders gerne zuhause. Damit es den kleineren Familienmitgliedern dabei nicht langweilig wird, locken viele Shops mit Spielzeug-Sonderangeboten und auch spezialisierte Gutscheinportale machen es möglich, Schnäppchen zu schlagen.
Allerdings ist der Herbst nicht nur in den eigenen vier Wänden etwas Besonders. Ist das Wetter schön, lädt er auch zu vielen besonders abwechslungsreichen Outdoor-Aktivitäten ein. Kein Wunder also, dass gerade Herbstspaziergänge zu den beliebtesten Aktivitäten in der bunten Jahreszeit gehören.
Allerdings gibt es - von sportlich bis gemütlich - noch viele weitere Aktivitäten, die besonders gut in den Herbst passen.
Den Herbst zum Pilze sammeln nutzen
Eine gemeinsame Schatzsuche ist immer eine willkommene Abwechslung. Gerade im Herbst werden aktive Schatzsucher allerdings mit leckeren und ganz natürlichen Schätzen belohnt: Im Herbst sprießen viele verschiedene köstliche Waldpilze und machen einen Spaziergang im Wald zu einem spannenden Event.
Wichtig ist dabei selbstverständlich, dass nur essbare und ungiftige Pilze gesammelt werden. Allerdings gibt es mittlerweile viele Apps, die Pilzsuchern zuverlässig dabei helfen, genießbare Exemplare sicher zu identifizieren. Mit ihrer Hilfe wird ein Familienausflug oder ein Spaziergang mit Hund zu einem echten Abenteuer, das auch noch mit einem leckeren Mittag- oder Abendessen belohnt wird.
Herbstliche Fotosafari
Der Herbst besticht insbesondere durch seine Farbenpracht. Buntes Laub und seine besondere Lichtstimmung machen ihn darum zur idealen Jahreszeit für schöne Naturaufnahmen. Hobbyfotografen sollten die Gelegenheit darum nutzen und im Herbst zu einer abwechslungsreichen Fotosafari aufbrechen. Die schönsten Bilder, die währen der Fototour entstehen, lassen sich dann als Poster oder auf Leinwand drucken. So entstehen ganz besondere und persönliche Kunstwerke, die das eigene Zuhause verschönern.
Drachen steigen lassen mit Kindern
Einen Drachen steigen lassen - gerade für Kinder ist das wohl eine der schönsten und aufregendsten Herbstaktivitäten überhaupt. An einem ausreichend windigen Herbsttag sollten gerade Familien darum die Chance nutzen, sich den Wind durchs Haar wehen und einen Drachen steigen zu lassen. Und das Beste daran: Für die schöne Freizeitaktivität braucht es nicht außer einer ausreichend großen freien Flächen und natürlich einem Drachen. Allerdings lässt sich Letzterer mit etwas Phantasie auch selbst etwa aus einer alten Plastiktüte basteln.
Eine Nachtwanderung unternehmen
Bei einer Nachtwanderung im Herbst lassen sich hervorragend Tiere beobachten - gleichzeitig kommen aber auch Gruselfans auf ihre Kosten. Letzteres gilt insbesondere dann, wenn der nächtliche Ausflug an Halloween unternommen wird.
Auch ohne Gruselfaktor ist eine Nachtwanderung allerdings garantiert ein besonders Erlebnis. Schließlich wirken selbst bekannte Landschaften bei Nacht ganz anders und werden mit anderen Augen wahrgenommen. Die vergleichsweise milden Außentemperaturen im Herbst machen es außerdem möglich, sich auch in den Abendstunden länger im Freien aufzuhalten. So kann die Nachtwanderung auch dazu genutzt werden, ganz in Ruhe die heimische Tierwelt zu beobachten.
Sport im Freien
Der Herbst ist die ideale Jahreszeit, um sportliche Aktivität ins Freie zu verlegen. Während es dazu im Sommer zu heiß und im Winter zu kalt ist, herrschen im Herbst optimale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten. Ganz egal, ob Joggen, Radfahren, Wandern oder Crossfit - Im Herbst sollten Sportfans die Gelegenheit nutzen und ihre Lieblingsaktivität ins Freie verlegen.
Wer sein Workout-Programm gelegentlich nach draußen verlegt, wird dann nicht nur mit einer Extraportion frischer Luft, sondern ganz sicher auch mit jeder Menge neuer Motivation belohnt.
Einen Laternenspaziergang unternehmen
Am 11. November und damit genau in der Herbstzeit ist der St. Martinstag. Regelmäßig nehmen Groß und Klein an diesem Tag gerne an stimmungsvollen Laternenumzügen teil. Selbstverständlich macht der Laternenspaziergang dabei mit einer selbst gebastelten Laterne besonders viel Spaß.
Eltern und Kinder können die Herbstzeit darum dazu nutzen, rechtzeitig mit dem Entwerfen und Basteln eigener Laternen zu starten. Selbstverständlich muss sich, wer die stimmungsvollen Spaziergänge mit der Laterne liebt, nicht nur auf einen Tag im Jahr festlegen, um seine Laterne auszuführen. Stattdessen lässt sich die Herbstzeit auch dazu nutzen, den einen oder anderen eigenen Laternenumzug zu veranstalten.