Torgau/Oschatz: Waldbrand und Crash mit Kleinbahn - schwere Einsätze 2022 Der Großbrand bei Arzberg, der schwere Unfall mit der Oschatzer Döllnitzbahn oder Tiere aus den Flammen retten: Hier erzählen Kameraden, wie sie damit fertig werden. mehr ...
Torgau: In die ehemalige Disko "Tiffany" im PEP zieht ein Fitness-Studio Das PEP in Torgau bekommt ein Fitness-Studio. Ein Unternehmen aus Landsberg am Lech möchte dies eröffnen. Wann es soweit ist und was bis dahin noch zu tun ist, erklärt Centermanager Frank Joho. mehr ...
Region Torgau: Lkw-Fahrer bei Unfall auf der B 87 bei Gräfendorf verletzt Die B 87 war am Dienstag nach einem Lkw-Unfall bei Gräfendorf bis in die späten Nachmittagsstunden gesperrt: Der Verkehr rollte über Audenhain und Klitzschen. mehr ...
Demo in Borna: Busfahrer wollen mehr Lohn und Anerkennung Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi will für die Beschäftigten von drei Busunternehmen im Landkreis Leipzig mehr Lohn durchsetzen. In Borna gingen Busfahrerinnen und Busfahrer dafür auf die Straße. mehr ...
Streik im Busverkehr: Ein Viertel der Fahrten in Torgau, Krostitz und Oschatz fallen aus Der Busverkehr in Nordsachsen läuft seit den frühen Morgenstunden nur mit großen Einschränkungen. Vom Warnstreik der Busfahrer sind größtenteils die Regionen Torgau, Oschatz und Krostitz betroffen. Das bekommt vor allem der Schülerverkehr zu spüren. mehr ...
Taxi statt Bus zwischen Dahlen und Torgau Ein hoher Krankenstand führt bei Nordsachsen mobil zu weiteren Einschränkungen. Für den Rest der Woche werden einige Busfahrten nach Dahlen durch Taxen ersetzt. mehr ...
Region Torgau: Belgern-Schildau will keine weiteren Photovoltaik-Anlagen In Belgern-Schildau könnten bis zu 180 Hektar mit Photovoltaik-Modulen bebaut werden. Viel mehr sollen es aber künftig nicht werden. Warum – das erklärt Bürgermeister Ingolf Gläser im Interview. mehr ...
Was vom Schüleraustausch bleibt: Perspektivwechsel und Freundschaften Schüleraustausch – und dann? Wir fragten, was vom Austauscherlebnis nach Jahren bleibt. Ehemalige Austauschschüler aus Russland, Bulgarien und Nordsachsen sowie eine Gastmutter erzählen. mehr ...
70 Jahre SSV Torgau: Vorstand und Sportler feiern Geburtstag des Vereins Der SSV 1952 Torgau ist längst den Kinderschuhen entwachsen und 70 Jahre geworden. Der Mehrspartenverein ist der größte Sportverein im Landkreis Nordsachsen. Das Jubiläum wurde gut gefeiert. mehr ...
B 87 bei Torgau: Experiment überzeugt - Abbiegespur wird zurückgebaut Die Straßenbehörde lässt bei Torgau eine Abbiegespur an der Bundesstraße 87 zurückbauen, weil sich die Unfallzahlen drastisch gehäuft hatten. Das steckt hinter der Entscheidung. mehr ...
Torgau: Letzter überlebender Jude schreibt rührenden Brief an Stadt Er liebte seine Heimatstadt Torgau, aber er musste sie verlassen: Bewegende Zeilen richtet John Kurtz (93), der letzte noch lebende jüdische Zeuge der Pogromnacht in Torgau, an die Menschen hier. mehr ...
Warnstreik der Busfahrer mit Folgen in Torgau, Krostitz und Oschatz Zum dritten Mal treten am Dienstag die Busfahrerinnen und Busfahrer des Regionalverkehrs Leipzig und von Nordsachsen mobil in den Warnstreik. In Teilen des Kreises ist der Schülerverkehr betroffen. mehr ...
Agil, schnell, gewandt: Kicker des SSV Torgau holen Hallencup in Belgern Die ASG-Kicker des SSV 1952 Torgau brannten beim „Budenzauber“ des SV Roland Belgern ein regelrechtes Feuerwerk ab und nahmen fast alle Pokale mit. mehr ...
Torgaus Handballer drücken für schwerkranken Luis weiterhin die Daumen Luis Dautz (5) wurde jetzt in den USA zum zweiten Mal operiert. Sein Vater, der ursprünglich aus Torgau stammt, und seine Mutter hoffen darauf, dass die OP erfolgreich war. Viele Torgauer drücken die Daumen. Doch es gibt ein Problem. mehr ...
Region Torgau: Brand in Einfamilienhaus im Belgern-Schildauer Ortsteil Neußen Im Belgern-Schildauer Ortsteil Neußen hat ein Wohnhaus am frühen Montagmorgen durch einen Brand schweren Schaden genommen. mehr ...
Schlam(m)assel in Bockwitz: Entschlammung des Teiches scheitert Für Beate Thiele vom Wasser- und Bodenverband Torgau ist der Teich in Bockwitz wie kein zweiter. Denn dessen Entschlammung stieß auf eine unüberwindliche Hürde. Wie geht es nun weiter? mehr ...
Von der Torgauer Laga ins Lager: Ungewöhnliches Asyl für fünf Palmen aus Sprotta Wohin nur mit den frostempfindlichen Palmen der Torgauer Landesgartenschau im Winter? Der Solarmodulhersteller Avancis erwies sich als Retter in der Not. Die „Wander-Palmen“ sind schon ganz schön rumgekommen. Ein Ehepaar aus Sprotta bei Eilenburg hatte sie noch zu DDR-Zeiten von Reisen mitgebracht. mehr ...